Wissenswertes
Nach der Verlängerung des Lockdowns haben wir wie viele andere Kirchengemeinden
beschlossen, bis zum 31.1.21 keine Präsenzgottesdienste zu feiern, um soziale Kontakte zu
verringern und der Ausbreitung des Coronavirus entgegen zu wirken.
Als Alternative finden sie digitale Angebote auf unserer Webseite www.ekir.de/bockenau-
sponheim, der Webseite der der Ev. Kirchengemeinde Roxheim
(https://www.facebook.com/roxheimevangelisch) und vieler anderer Kirchengemeinden.
Wir lassen ihnen Predigten auch gerne in schriftlicher Form zukommen. Wenn sie das
möchten, rufen sie bei Pfarrer Maus 06758 250 an oder wenden sich an eine Presbyterin
/einen Presbyter in ihrer Nachbarschaft. Die Predigt kann auch per E-Mail bezogen werden.
Wenn sie das möchten, schicken sie bitte ein E-Mail an evkgmbockenau@t-online.de.
Seelsorge: Seelsorgerliche Gespräche sind unter Einhaltung der Schutzbestimmungen bei
mir im Pfarrhaus oder bei ihnen zu hause möglich. Sie können sich gerne an mich wenden,
damit wir die nötigen Absprachen treffen können. Wem dies gesundheitlich möglich ist, kann
ich einen seelsorgerlichen Spaziergang anbieten.
Außerdem können wir Seelsorgerliche Gespräche in jedem Fall über das Telefon führen
(Tel. 250).
Pfarrer Maus ist vom 2.1. – 17.1.120 in Urlaub. Die Vertretung hat Pfarrer Eckes in
Weinsheim (06758 93080)
Der Konfirmandenunterricht startet wieder am 18.1. bzw. 19.1.21. Er findet nicht mehr als
Präsenzunterricht sondern Form einer Videokonferenz kombiniert mit anderen digitalen
Möglichkeiten statt. .
Wie es nach dem 31.1. weitergehen wird, erfahren sie hier oder auf unserer Webseite. Da die
Bedingungen sich zur Zeit sehr rasch ändern können, orientieren Sie sich bitte im
Zweifelsfall an den Angaben auf unserer Wegseite.
Das Feiern von Gottesdiensten in unseren Kirchen ist an die Erfüllung von Auflagen gebunden, die den Schutz der Besucher und Mitarbeitenden gewährleisten sollen und Teil der Bemühungen sind, einer Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken.
Wir haben ein entsprechendes Schutzkonzept erarbeitet. Für die Gottesdienste haben wir Teams gebildet, die für die Durchführung der Schutzmaßnahmen sorgen.
Diese Gottesdienste werden anders sein müssen, als die, die wir gewohnt waren. Wir möchten dennoch die Möglichkeit nutzen, nach so langer Zeit wieder Gottesdienste in unseren Kirchen anzubieten und Gemeinschaft erlebbar zu machen, auch wenn dies im Augenblick nur in ein eingeschränkter Form geschehen kann.
Alle Gottesdienstbesucher sind gehalten für die Dauer des Gottesdienstes eine Mund-Nasen- Maske zu tragen (bitte mitbringen). Es wird markierte Sitzplätze geben, die die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5m gewährleisten. Dieser ist auch beim Betreten und Verlassen der Kirche einzuhalten. Wir werden für beide Situationen auch die Möglichkeit einer Händedesinfektion bereitstellen und sie bitten, diese zu nutzen. Wir werden die Namen der Besucher in Listen festhalten, die wir für 21 Tage im Pfarrbüro aufbewahren, für dem Fall, dass es zu einer Anfrage durch das Gesundheitsamt zwecks Rekonstruktion einer Ansteckungsgefährdung kommt. Diese Liste wird darüber hinaus für niemanden zugänglich sein und nach Ablauf der Frist vernichtet werden.
Auf Singen und die Feier des Abendmahls werden wir vorerst verzichten müssen, da von beidem ein erhöhtes Verbreitungsrisiko ausgeht. Es werden keine Gesangbücher oder Liedblätter genutzt. Für die Kollekten werden wir am Ausgang zwei getrennte Körbchen bereitstellen. Eine Bankkollekte per Klingebeutel findet nicht mehr statt.
Bitte nehmen Sie im Gottesdienst nur Teil, wenn Sie sich gesund fühlen und auch von den in ihrem Haushalt lebenden Personen kein Ansteckungsrisiko ausgeht.
Wir bieten weiterhin an, ihnen die Predigt zum jeweiligen Sonntag in schriftlicher Form zukommen zulassen. Wenn sie das möchten, rufen sie bei Pfarrer Maus 06758 250 an oder wenden sich an eine Presbyterin /einen Presbyter in ihrer Nachbarschaft. Die Predigt kann auch per E-Mail bezogen werden. Wenn sie das möchten, schicken sie bitte ein e Mail an
evkgmbockenau@t-online.de . Die Möglichkeit einer Fortsetzung unserer digitalen Angebote werden wir prüfen. Angebote und Infos finden Sie unter www.ekir.de/bockenau-sponheim
Die Glocken laden um 18.00 Uhr zum gemeinsamen Gebet ein, räumlich getrennt, aber vereint in einem gemeinsamen Anliegen und der Hinwendung zu Gott.
Der Konfirmandenunterricht wird über eine App im Netz und Videokonferenzen in eingeschränkter Form weitergeführt.
Im Bereich der Besuchsmöglichkeiten hoffen wir, dass es in der nächsten Zeit weitere Lockerungen geben wird. Besuche sind zur Zeit nur in Ausnahmefällen möglich (z.B. Sterbebegleitung), aber Seelsorgerliche Gespräche können wir über das Telefon führen (Tel. 250). Nutzen Sie diese Möglichkeit. Falls sie mich nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie, bitte, ihren Namen und ihre Rufnummer auf dem Anrufbeantworter und ich rufe Sie zurück.
05/01/20
Seit dem 3.5.20 ist das Feiern von in unseren Kirchen wieder erlaubt, allerdings unter
strengen Auflagen, die den Schutz der Besucher und Mitarbeitenden gewährleisten sollen
und Teil der Bemühungen einer Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken.
Wir haben ein Schutzkonzept erarbeitet und planen vorbehaltlich der Genehmigung dieses
Konzeptes, an Christi Himmelfahrt dem 21.5. um 10.30 Uhr zu einen Gottesdienst in der
Ev. Kirche in Sponheim einzuladen. Zur Durchführung eines Gottesdienstes haben wir
Teams gebildet, die für die Durchführung der Schutzmaßnahmen sorgen.
Diese Gottesdienste werden anders sein müssen, als die, die wir gewohnt waren.
Gottesdienstbesucher werden für die Dauer des Gottesdienstes eine Mund-Nasen-Maske
tragen, es wird markierte Sitzplätze geben, die die Einhaltung des Mindestabstandes von
1,5m gewährleisten. Dieser ist auch beim Betreten und Verlassen der Kirche einzuhalten.
Wir werden für beide Situationen auch die Möglichkeit einer Händedesinfektion bereitstellen
und sie bitten, diese zu nutzen. Wir werden die Namen der Besucher in Listen festhalten, die
wir für 21 Tage im Pfarrbüro aufbewahren, für dem Fall dass es zu einer Anfrage durch das
Gesundheitsamt zwecks Rekonstruktion einer Ansteckungsgefährdung kommt. Diese Liste
wird darüber hinaus für niemanden zugänglich sein und nach Ablauf der Frist vernichtet
werden.
Auf Singen und die Feier des Abendmahls werden wir vorerst verzichten müssen, da von
beidem ein erhöhtes Verbreitungsrisiko ausgeht. Für die Kollekten werden wir am Ausgang
zwei getrennte Körbchen bereitstellen. Eine Bankkollekte per Klingebeutel findet nicht mehr
statt.
Bitte nehmen Sie im Gottesdienst nur Teil, wenn Sie sich gesund fühlen und auch von den in
ihrem Haushalt lebenden Personen kein Ansteckungsrisiko ausgeht.
Wir sind uns bewusst, das all diese Begleitumstände nicht sehr einladend sind, möchten aber
dennoch die Möglichkeit nutzen nach so langer Zeit wieder Gottesdienste in unseren Kirchen
anzubieten und Gemeinschaft erlebbar zu machen, auch wenn dies im Augenblick nur in ein
eingeschränkter Form geschehen kann.
Wir bieten ihnen weiterhin an, ihnen eine Predigt zum jeweiligen Sonntag in schriftlicher
Form zukommen zulassen. Wenn sie das möchten, rufen sie bei Pfarrer Maus 06758 250 an
oder wenden sich an eine Presbyterin /einen Presbyter in ihrer Nachbarschaft. Die Predigt
kann auch per E-Mail bezogen werden. Wenn sie das möchten, schicken sie bitte ein e Mail
an evkgmbockenau@t-online.de .
Die Glocken laden um 18.00 Uhr zum gemeinsamen Gebet ein, räumlich getrennt, aber
vereint in einem gemeinsamen Anliegen und der Hinwendung zu Gott.
Für den Sonntag Rogate, den 17.5. finden Sie unserer Webseite www.ekir.de/bockenau-
sponheim eine Videopredigt von Sabine Junkermannn-Fuchs zu Mt 6,5-15 (Vater
Unser) Weitere digitale geistliche Angebote finden sie auf sowie au auf den Webseiten des
Kirchenkreises und der Nachbarschaft Kreuznach-Land.
www.nahe-glan.de
www.facebook.com/roxheimevangelisch www.weinsheim-ruedesheim.de
www.gebroth-winterburg.de www.evkgmwbh.de
Der Konfirmandenunterricht wird über eine App im Netz und Videokonferenzen in
eingeschränkter Form weitergeführt.
Im Bereich der Besuchsmöglichkeiten hoffen wir, dass es in der nächsten Zeit weitere
Lockerungen geben wird. Besuche sind zur Zeit nur in Ausnahmefällen möglich (z.B.
Sterbebegleitung), aber Seelsorgerliche Gespräche können wir über das Telefon führen
(Tel. 250). Nutzen Sie diese Möglichkeit. Falls sie mich nicht direkt erreichen, hinterlassen
Sie, bitte, ihren Namen und ihre Rufnummer auf dem Anrufbeantworter und ich rufe Sie
zurück.